Sichere Pferde sind kein Zufall, sondern das Ergebnis von geduldiger und fairer Ausbildung

 


Um Dein Pferd zu einem entspannten und gesunden Partner werden zu lassen, braucht es Zeit,Gefühl, solide Arbeit, sowie Erfahrung und Wissen um sein Wesen, über Biomechanik, Lernverhalten, Kommunikationsaufbau und Reittechnik. Viele Pferde sind inzwischen durch mich oder meine Hilfe ausgebildet worden und zu verlässlichen und leistungsbereiten Gefährten geworden, mit denen die Arbeit einfach Spaß macht. Wenn Du Deinem Pferd eine gute und strukturierte Ausbildung geben möchtest, freue ich mich, Dich zu unterstützen.

Jungpferdetraining

Der Grundstein für eine solide Ausbildung sollte möglichst früh über konsequente Erziehung in Abhängigkeit des Entwicklungsstandes- altersgerecht erfolgen.

Jungpferde bekommen so viel Zeit, wie sie benötigen, da sie sich noch in der körperlichen und mentalen Entwicklung befinden. Hier setze ich besonders auf das HorsEMotion -Konzept, um Ihnen Vertrauen in den eigenen Körper zu geben und sie auf das Reitergewicht vorzubereiten.

Bodenarbeit

richtig ausgeführt, leistet meine spezialisierte Boden- und Longenarbeit einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Tragkraft und Balance Deines Pferdes. Junge Pferde bereitet sie auf ein risikoarmes, entspanntes Anreiten vor.

Sie wirkt aufrichtend und stärkt die Muskulatur, wirkt der Schiefe entgegen, etabliert Hilfen und gibt den Pferden ein Mitspracherecht während der Arbeit.


Verladetraining

Die Bodenarbeit dient als Vorbereitung für ein erfolgreiches und sicheres Verladen. Ein Pferd das vertraut, folgt uns überall hin.


Gymnastik am Boden

Hierzu gehört die Arbeit an der Hand, dass Erlernen von Bewegungen, die der Aufrichtung und der Tragfähigkeit dienen.



Basisausbildung unterm Sattel

Die Prinzipien der Bodenarbeit dienen auch hier als Eckpfeiler für das Verständnis der Hilfen unterm Sattel. Die Grundausbildung beeinhaltet Aufbau von Takt, Balance und Tragkraft.

Lektionen , wie Seitengänge, dienen vor allem dem Pferd und seiner Aufrichtung.

spezielle Ausbildung

Ich bilde Pferde in den Arbeitsreitweisen , wie die altkalifornische Westernreitweise und die Doma Vaquera , als auch in der klassischen Dressur nach den Grundsätzen der Legerete aus. Zuerst sollte das Pferd tragfähig und balanciert sein, Pferden mit Abwärtshaltungen und Trageerschöpfung sollten zuvor im HorseEMotion Konzept trainiert werden, damit sie keinen Schaden erleiden.

 



Kontakt

 

Jana Donner

 

Mobil: 0179/5209284

 

E-Mail: janadonner@mail.de

 

Facebook: Jana Donner-Training für Pferd und Reiter

 

Instagram: horsesandriders

Meine Einsatzgebiete

 

Ich bin für Euch in den Landkreisen Gifhorn im Einzelunterricht,  in WOB/ Celle/ Braunschweig/ Landkreis Harz und Leipzig ab 6 Teilnehmern   unterwegs. 

 

 

    

Ich freue mich Euch kennenzulernen